Archiv 2016 des Partnerschaftsverein Limburg
36
10.Französischen Beaujolais Abend 2016
Chansons und Primeur - Eine Nachlese


NNP: Gallischer Hahn, deutsches Huhn - Bericht vom 24.11.2016
35
Lebendige Städtepartnerschaft
Wandergruppen aus Limburg, Sainte Foy und Lichfield treffen sich am Mittelmeer





34
NNP vom 19. Oktober 2016:
Auf den Spuren einer besonderen Gesellschaft aus Limburgs Partnerstadt
Event des Arbeitskreis Lichfield: Kulturelles Mondschein-Dinner
19.10.2016 Von JOHANNES KOENIG
Einen kulinarischen Ausflug in die Welt der Freidenker, Wissenschaftler und Politiker im England des 18. Jahrhunderts ermöglichte der Limburger Arbeitskreis Lichfield mit einem Mondschein-Dinner über den Dächern der WERKStadt...
Den ganzen Artikel hier lesen.

#
33
Ausflug nach Heppenheim mit Weinprobe am 22. Oktober 2016
Ausrichter AK Lichfield


32
Einladung zum 10.Französischen Beaujolais Abend
Chansons und Primeur

Termin: Samstag, 19. November 2016, um 19.00 Uhr
Wo: Im Saal des Kolpinghauses Limburg
33
Neuer Bischof in Lichfield

32
Das Moonlight Dinner des AK Lichfield

31
Werner Bendel "Wir brauchen Europa"
NNP vom 25.06.2016
Von SABINE RAUCH


30
Gruppenfoto AK Sainte Foy in Lyon

29
Der Arbeitskreis in Lyon und Sainte Foy

28
Besuch Oudenburg

27
Besuch Oudenburg


26
Erinnerung an Peter Paepe

25
Belgier sprechen "Dietkirchen-Deutsch"

24
Bürgermeisterwahl in Lichfield

23
Ehrenmitglied Pierre Paepe aus unserer Partnerstadt Oudenburg gestorben
Den Nachruf Pierre Paepe lesen. Pierre Paepe war im November 2015 zum Ehrenmitglied ernannt worden. Mehr über die Ehrung finden Sie hier.
22
Limburger Domsingknaben auf Konzertreise in unserer Partnerstadt Lichfield und London


Konzert der Domsingknaben in der vollbesetzten Lichfield Cathedral
Konzert der Domsingknaben in der vollbesetzten Lichfield Cathedral
NNP vom 15. April 2016:

21
KUNSTSAMMLUNGEN DER STADT LIMBURG:
PETER WALKER aus LICHFIELD
INSTRUMENTALISIERUNG VON LINIE UND FORM


20
Dankeschön-Abend 2016


19
La Fête des Rois
am 08. Januar 2016 in der Villa Konthor
Das "Fêtes des Rois" (Dreikönigsfest) ist in den letzten Jahren zu einer beliebten Tradition geworden, und so trafen sich am 08. Januar 33 Mitglieder des Arbeitskreises Sainte-Foy, um in dem wunderschönen Gewölbekeller der Villa Konthor das traditionelle französische Fest zu feiern.
Die AK-Vorsitzende Doris Huber begrüßte alle anwesenden Mitglieder und Freunde. Wie es zu Jahresbeginn üblich ist, gab es einen kurzen Rückblick über die zahlreichen Veranstaltungen des Arbeitskreises sowie des Gesamtvereins im Jahr 2015 (detailliert nachzulesen auf der Homepage). Herausragend war jedoch die Teilnahme am Limburger Faschingsumzug mit einem eigens dafür gebauten Wagen sowie bunten Tanzgruppen aus den Partnerstädten Ste. Foy und Lichfield. Vielseitig und
abwechslungsreich waren die Fahrt nach Marseille sowie die Wandertage im Peak District in England, nicht zu vergessen der Literaturabend im Café Denk'mal mit der gebürtigen Französin Suzanne Bohn.
Zum ersten Mal hatte der Partnerschaftsverein drei verdiente Persönlichkeiten aus unseren Partnerstädten als Ehrenmitglieder aufgenommen, aus Lichfield Gillian Cooper, aus Oudenburg Peter Paepe sowie aus Sainte-Foy Gérard Charrié.
Die Aufnahme fand jeweils in einem festlichen Rahmen mit der Überreichung einer Urkunde sowie Ehrennadel statt.
Ein Höhepunkt im vergangenen Jahr war sicherlich auch der "Beaujolais-Abend" im November im Kolpinghaus, der kurz nach dem grausamen Attentat in Paris mit dem Duo Balance, Dirko Juchem sowie dem bekannten bretonischen Sänger Louis Capart besonders emotional war.
Viele Mitglieder beteiligten sich wieder am Glühweinverkauf an unserem Stand beim Weihnachtsmarkt auf der Plötze, der sich immer großer Beliebtheit erfreut.
Doch nun wieder zum "Fête des Rois":
Während die leckere Kartoffelcremesuppe mit Shrimps und anschließend die
knusprigen Flammkuchen verzehrt wurden, stimmten einige Teilnehmer die Gäste mit französischen und deutschen Gedichten sowie der Legende zur "Galette des Rois" und dem Lied "J`aime la Galette" auf das Hauptereignis ein. Nun wurde die "Galette des Rois" als Dessert serviert. Wer eine Figur in seinem "Königskuchen" findet, wird zum König gekürt und darf sich eine Königin an seine Seite aussuchen oder umgekehrt. Die Spannung stieg. Wer wird in diesem Jahr der/die Glückliche?
Das Gelächter war entsprechend groß, als es den Vorsitzenden des Partnerschafts- vereins, Werner Bendel traf, der die zweite Krone an unser Mitglied Sibylle Brechtel weitergab und sie zu seiner Königin erwählte. Die übrigen Gäste warteten nun sehr gespannt ab, dass der König sein Glas zum Munde führte, um dann zu rufen "Le roi boit !" ( Der König trinkt ! ).
Mit französischer Chansonmusik und netten Unterhaltungen ließ man den schönen Abend in dem stimmungsvollen Keller ausklingen. (D.H.)

